Autoren und Inhalt

Die Website heartfailurematters.org wurde unter der Leitung der Heart Failure Association der European Society of Cardiology (HFA der ESC) erstellt.

Diese Website enthält Originalinhalte, die auf Empfehlungen der Praxisleitlinien der European Society of Cardiology basieren. Das ESC-Patientenforum hat zu den Inhalten beigetragen.

Heart Failure Matters Ausschuss – Mandat: 2022-2024

Vorsitzender: Prof. Kenneth Dickstein (Norwegen)
Stellvertreter: Prof. Ewa Anita Jankowska (Polen)

 

Ausschussmitglieder:

  • Dr. Loreena Hill (Vereinigtes Königreich)
  • Prof. Marta Izabela Kaluzna-Oleksy (Polen)
  • Prof. Ekaterini Lambrinou
  • Dr. Alejandro Recio Mayoral (Spanien)
  • Prof. Frans Hendrik Rutten (Niederlande)
  • Maggie Simpson (Vereinigtes Königreich)
  • Prof. Stefan Störk (Deutschland)
  • Prof. Anna Stromberg (Schweden)
  • Luka Vugrac (Kroatien)

Die Heart Failure Association möchte die folgenden Kollegen für ihre Beiträge und Unterstützung bei der Aktualisierung des Inhalts von heartfailurematters.org würdigen.

  • Prof. Tiny Jaarsma (Schweden)
  • Julia Begrambekova (Russland)
  • Dr. Brenda Moura (Portugal)
  • Dr. Hadi Skouri (Libanon)
  • Prof. Jelena Celuktiene (Litauen)
  • Prof. Martin Cowie (Vereinigtes Königreich)
  • Prof. Rudolf De Boer (Niederlande)
  • Prof. Wolfram Döhner (Deutschland)
  • Prof. Stephane Heymans (Niederlande)
  • Prof. Ewa Jankowska (Polen)
  • Prof. Mitja Lainscak (Slowenien)
  • Prof. Wilfried Mullens (Belgien)
  • Prof. Piotr Ponikowski (Polen)
  • Prof. Giuseppe Rosano (Vereinigtes Königreich)
  • Prof. Jean-Noel Trochu (Frankreich)
  • Prof. Faiez Zannad (Frankreich)

 

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top