Angiotensin Converting Enzyme (ACE)-Hemmer

Wie diese wirken

Angiotensin Converting Enzyme (ACE)-Hemmer blockieren die Wirkungen des Hormons  Angiotensin II, das Ihre Nieren natürlicherweise produzieren. Durch die Blockade der Wirkung von Angiotensin II bewirken ACE-Hemmer eine Entspannung Ihrer Blutgefäße, was wiederum den Blutdruck senkt. Das bezeichnet man als Vasodilatation, also die Entspannung und Erweiterung der Blutgefäße. Dies bedeutet, dass Ihr Herz nicht so hart arbeiten muss, um das Blut durch den Körper zu drücken.

Was ist der erwartete Nutzen?

Es hat sich gezeigt, dass ACE-Hemmer Herzinsuffizienz-bedingte Krankenhausaufenthalte reduzieren, das Leben verlängern und die Belastbarkeit und Lebensqualität verbessern.

Nebenwirkungen

Da ACE-Hemmer den Blutdruck senken, können diese bisweilen schwindlig machen. Ihr Blutdruck wird regelmäßig kontrolliert. ACE-Hemmer können auch kleine Veränderungen in der Funktionsweise Ihrer Nieren hervorrufen oder Ihren Kaliumspiegel erhöhen  – Ihr Arzt wird dies durch regelmäßige Bluttests kontrollieren.

Manche Betroffene entwickeln auch einen trockenen Husten. In diesem Fall kann Ihr Arzt die Dosis reduzieren oder Sie auf ein anderes Arzneimittel umstellen, wenn mit der Zeit keine Besserung eintritt. Eher selten kann es auch zu Veränderungen des Geschmacksinns oder zu Hautausschlägen kommen. In sehr seltenen Fällen entwickeln Betroffene unter der Einnahme von ACE-Hemmern eine Schwellung der Lippen oder des Rachens. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich medizinische Hilfe holen.

Wichtige Tipps

Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise raten, die erste Dosis Ihres ACE-Hemmers vor dem Zubettgehen einzunehmen, um Schwindel vorzubeugen. Schwindel tritt häufig bei Medikamenten auf, die den Blutdruck senken, aber Ihr Herz kann bei niedrigeren Drücken besser arbeiten

Wenn Sie sich morgens schwindlig fühlen, bewegen Sie Ihre Füße etwa zehn Minuten lang vor und zurück, bevor Sie aufstehen. Es kann auch hilfreich sein, zunächst die Beine aus dem Bett zu hängen, bevor Sie sich aufrichten und dann 1 Minute auf der Bettkante sitzen zu bleiben, bevor Sie aufstehen. Schnelles Aufstehen aus dem Sitzen oder aus der Beuge sollten Sie vermeiden, da dies zu Schwindel führen kann. Geben Sie Ihrem Körper Zeit sich anzupassen.

Auch bekannt als

  • Benazepril(Lotensin®)
  • Captopril(Ecopace®, Kaplon®, Tensopril®, Acepril®, Capoten®)
  • Cilazapril(Vascace®)
  • Enalapril(Ednyt®, Innovace®, Vasotec®)
  • Fosinopril(Staril®, Monopril®)
  • Lisinopril(Carace®, Prinivil®, Zestril®)
  • Moexipril(Perdix®, Univasc®)
  • Ramipril(Lopace®, Tritace®, Altace®)
  • Perindopril(Aceon®, Acertin®, Coverene®, Coverex®, Coversum®, Coversyl®, Prestarium®, Prestoril®, Prexanil®, Prexum®, Procaptan®)
  • Quinapril(Quinil®, Accupro®, Accupril®)
  • Trandolapril(Mavik®, Gopten®, Odrik®)
  • Kombinationspräparate (Capto-Co®, Capozide®, Acezide®, Innozide®, Carace Plus®, Caralpha®, Lisicostad®, Zestoretic®, Coversyl Plus®, Accuretic®, Triapin®, Triapin mite®, Tarka®)

Animation, die erläutert wie ACE Hemmer bei Herzinsuffizienz wirken

Zurück zu “Medikamente gegen Herzinsuffizienz”

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top