Nitrate/Vasodilatatoren

Wie diese wirken

Vasodilatatoren bewirken, dass sich Ihre Blutgefäße erweitern und entspannen und somit den Gefäßwiderstand verringern. Dies senkt Ihren Blutdruck, lässt das Blut einfacher durch den Körper zirkulieren und bessert Ihre Symptome.

Manche Nitrate müssen regelmäßig eingenommen werden. Jedoch können manche kurzwirksame Nitrate (wie Glyceryltrinitrat /Nitroglycerin) als Spray oder Tabletten zur Anwendung unter der Zunge „nach Bedarf“ bei Brustenge (Angina). eingesetzt werden. Es gibt noch einige andere Arten von Vasodilatatoren, die keine Nitrate sind, die bei Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Sie können auch in Form von Pflastern und Salben angewendet werden, die auf die Haut aufgebracht werden.

Was ist der erwartete Nutzen?

Nitrate reduzieren das Auftreten und die Intensität von Brustschmerzen (Angina pectoris) und werden daher zur Symptomlinderung eingesetzt, andere Vasodilatatoren wie Hydralazin und Minoxidil dienen zur Verbesserung der Symptome wie Kurzatmigkeit.

Nebenwirkungen

Vasodilatatoren können einen Blutdruckabfall bewirken, der bei Ihnen zu Ohnmachtsanfällen oder Schwindel im Sitzen oder beim schnellen Aufstehen führen kann. Sonstige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Palpitationen (Herzrasen) und eine verstopfte Nase. Kopfschmerzen sind besonders häufig bei langwirksamen Vasodilatatoren wie Nitraten.

Wichtige Tipps

Schwindelgefühl ist bei allen Arzneimitteln, die den Blutdruck senken, häufig, aber Ihr Herz arbeitet bei niedrigem Blutdruck besser.

Wenn Sie sich morgens schwindlig fühlen, bewegen Sie Ihre Füße etwa zehnmal vor und zurück, bevor Sie aufstehen. Es kann auch hilfreich sein, zunächst die Beine aus dem Bett zu hängen, bevor Sie sich aufrichten und dann 1 Minute auf der Bettkante sitzen zu bleiben, bevor Sie aufstehen. Schnelles Aufstehen aus dem Sitzen oder Bücken sollten Sie vermeiden, da dies zu Schwindel führen kann. Geben Sie Ihrem Körper Zeit sich anzupassen.

Nitrate/Vasodilatatoren:

  • Glyceryltrinitrat / GTN / Nitroglycerin-Präparate (Coro-Nitro Pump Spray®, Glytrin Spray®, Nitrolingual Pumpspray®, Nitromin®, Suscard®, Sustac Deponit®, Minitran®, Nitro-Dur®, Percutol®, Transiderm-Nitro®, Trintek®)
  • Isosorbiddinitrat (Angitak®, Cedocard Retard®, Isoket Retard®, Isordil®)
  • Isosorbidmononitrat (Angeze®, Dynamin®, Elantan®, Ismo®, Chemydur 60X®L, Elantan LA®, Imdur®, Isib 60XL®, Ismo Retard®, Isodur®, Isotard®, Modisal LA®, Modisal XL®, Monomax®, Monomil X®, Monosorb XL 60®, Zemon®, Angeze SR®, Monigen XL®, Trangina XL®, Xismox XL®, Monoket®)
  • Hydralazin (Apresoline®)
  • Minoxidil (Loniten®)
  • Nesiritid (Natrecor®)

Zurück zu „Medikamente gegen Herzinsuffizienz”

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top