Ernährungsumstellung: Fette und Cholesterin

Im Rahmen einer gesunden Ernährung sollten Sie darauf achten, wie viel Fett (insbesondere gesättigte Fette) Sie essen.

Warum?

Der übermäßige Verzehr fettreicher Nahrungsmittel kann hohe Blutfettwerte und Cholesterinspiegel zur Folge haben. Hohe Cholesterinspiegel im Blut stehen in Zusammenhang mit der koronaren Herzkrankheit, die zu einem Herzanfall und Herzinsuffizienz führen kann. Außerdem enthalten fettreiche Nahrungsmittel auch viele Kalorien, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Wie?

Wenn Sie einen Ernährungsberater haben, kann er Ihnen helfen, die für Sie beste Ernährung zusammenzustellen. Diese sollte Obst und Gemüse, Fisch, Geflügel, fettarmes Fleisch, Fleischersatz (z. B. Soja) und ungesättigte Fette umfassen. Nahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fetten wie zum Beispiel in Vollmilchprodukten und rotem Fleisch sollten Sie meiden. Zur Senkung der Cholesterinspiegel kann es auch helfen, weniger Eigelb und tierische Produkte im Allgemeinen zu essen.

Zurück zu „Ernährungsumstellung”

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top