Über meine Herzinsuffizienz

Allgemeine Informationen über die Herzinsuffizienz finden Sie im Abschnitt   Herzinsuffizienz verstehen auf dieser Webseite. Wenn Sie jedoch weitere Informationen wünschen, speziell zu Ihrem persönlichen Fall, können die untenstehenden Fragen eine Hilfestellung für das Gespräch mit Ihrem Arzt sein.

Was hat meine Herzinsuffizienz hervorgerufen?

Für eine Herzinsuffizienz gibt es verschiedene Ursachen, und daher kann es hilfreich sein, vom Arzt zu erfahren, woher die Herzinsuffizienz in Ihrem Fall kommt. Scheuen Sie sich nicht, immer wieder nachzuhaken, denn es ist wichtig, dass Sie ein umfassendes Verständnis darüber erlangen, durch was Ihre Herzinsuffizienz bedingt ist. Ihr Arzt wird Ihnen auch sagen können, ob es eine Möglichkeit gibt, die Ursache Ihrer Herzinsuffizienz zu behandeln.

Wird sich die Herzinsuffizienz auf eine meiner anderen Erkrankungen auswirken?

Viele Menschen mit Herzinsuffizienz haben zudem noch andere Erkrankungen. Es ist wichtig, eventuell vorhandene weitere Erkrankungen einer effektiven Behandlung zuzuführen, da diese ansonsten Ihre Herzinsuffizienz weiter verschlimmern können. Ihr Arzt oder die Sie betreuende Pflegekraft kann Ihnen Ihre Erkrankungen auseinandersetzen und Empfehlungen abgeben, was Sie tun können, um diese so gut wie möglich in den Griff zu bekommen.

Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass meine Lebenserwartung durch die Herzinsuffizienz beeinflusst wird?

Eine Herzinsuffizienz ist eine ernste chronische Erkrankung, die sich mit der Zeit verschlimmern kann. Letztlich kann sie sogar Ihr Leben verkürzen. Der Verlauf einer Herzinsuffizienz ist unvorhersehbar und von Mensch zu Mensch verschieden. In vielen Fällen bleiben die Symptome über einige Zeit (Monate oder Jahre) stabil, ohne dass es zu einem Fortschreiten kommt. Anpassungen in der Lebensweise und die Behandlung mit Medikamenten bzw. medizinischen Implantaten können die Symptome häufig stabilisieren und das Überleben verlängern. Die an Ihrer Behandlung beteiligten Heilberufler werden in Zusammenarbeit mit Ihnen alles tun, um Ihre Herzinsuffizienz in den Griff zu bekommen, Ihre Beschwerden zu lindern, Ihre Prognose zu verbessern und Ihr Leben zu verlängern.

Welche Behandlung benötige ich?

Wenn Ihnen Ihr Arzt die Ursache Ihrer Herzinsuffizienz erklärt hat, wird er Ihnen eine geeignete Behandlung empfehlen. Diese kann Anpassungen in der Lebensweise, die Einnahme von Medikamenten, das Einsetzen eines medizinischen Implantats oder eine Operation beinhalten. Ihr Arzt wird möglicherweise weitere Tests empfehlen, um den Schweregrad Ihrer Herzinsuffizienz besser einschätzen zu können, bevor er eine Entscheidung über die richtige Behandlung treffen kann.

Mit den Medikamenten geht es mir besser. Woran erkenne ich, ob ich operiert werden muss oder ein medizinisches Implantat benötige?

Ob Sie operiert werden müssen oder ein medizinisches Implantat benötigen, hängt von der Art, der Ursache und der Schwere Ihrer Beschwerden ab. Normalerweise wird anhand der Symptome zusammen mit den EKG-Befunden und den Ergebnissen der Ultraschalluntersuchung (Echokardiographie) klar, ob Sie ein Implantat benötigen. Ihr Kardiologe wird Ihnen mitteilen, wenn Sie operiert werden müssen oder ein medizinisches Implantat benötigen, und mit Ihnen alle weiteren Untersuchungen besprechen, die möglicherweise erforderlich sind.

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top