Wie kann sich eine Herzinsuffizienz im Laufe der Zeit verändern?

Die Herzinsuffizienz ist eine ernste chronische Erkrankung, die sich mit der Zeit tendenziell eher verschlimmert. Letztlich kann sie sogar Ihr Leben verkürzen.

Der Verlauf einer Herzinsuffizienz ist unvorhersehbar und bei jedem Betroffenen anders. In vielen Fällen sind die Symptome einige Zeit lang (Monate oder Jahre) unverändert stabil, bevor eine Verschlechterung eintritt. In manchen Fällen steigern sich Schwere und Symptome mit der Zeit oder nehmen einen raschen Fortgang z. B. nach einem neuen Herzanfall, einer Herzrhythmusstörung oder einer Lungenentzündung. Solche akuten Erkrankungen sprechen gewöhnlich auf eine Behandlung an.Klicken Sie hier, um zu sehen, wie Ihr Arzt Ihre Herzinsuffizienz einteilen kann, um den Verlauf Ihrer Erkrankung zu überwachen.

Vor allem aber sollten Sie verstehen, dass eine sorgfältige Behandlung Ihrer Erkrankung sowohl die Symptome lindern als auch die Prognose verbessern und Ihr Leben verlängern kann. Ihr Arzt und dessen Mitarbeiter werden alles für Sie tun, damit Ihre Erkrankung wirksam behandelt wird, wobei eine Kombination aus medikamentösen Behandlungen und Veränderungen in Ihrer Lebensweise erforderlich sein wird. Für weitere Informationen darüber, wie Ihr Arzt Ihre Herzinsuffizienz behandeln kann, klicken Sie hier . Alternativ, klicken Sie hier, um in Erfahrung zu bringen, wie Sie selbst zur Besserung Ihrer Erkrankung beitragen können.

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top