Bei Notfällen im Urlaub

Es ist sinnvoll, in den Urlaub eine aktuelle Liste mitzunehmen, in der alle ’s a good idea to take an up-to-date list of all your Medikamente aufgeführt sind. Sollte ein Notfall eintreten und Sie einen Arzt aufsuchen müssen, können Sie diesem die Liste zeigen. Diese sollten Sie immer griffbereit mit sich führen.

’Auch sinnvoll ist es, die Praxis-Telefonnummer Ihres primärversorgenden Arztes (Hausarztes) oder Kardiologen für den Fall parat zu haben, dass der Sie im Urlaub behandelnde Arzt Rücksprache mit Ihrem Hausarzt halten möchte oder weitere Informationen benötigt.

Es wird dringend empfohlen, eine Reise- und Auslandsversicherung abzuschließen, die auch eine Krankenversicherung einschließt, wenn Sie Fernreisen unternehmen oder in den Urlaub fahren möchten. Achten Sie beim Abschluss der Versicherung darauf, was durch den Vertrag tatsächlich im Hinblick auf eine medizinische Behandlung abgedeckt ist und was Sie tun müssen, wenn Sie fern der Heimat notfallmäßige medizinische Versorgung benötigen. Notieren Sie sich, welche Telefonnummern Sie anrufen müssen, und auch die Nummern der Versicherungsscheine, die Sie dann angeben müssen.

Für Bürger der Europäischen Union, die innerhalb von Europa reisen, ist eine Europäische Krankenversicherungskarte verfügbar, die Sie sich auf jeden Fall besorgen sollten. Obgleich diese kein Ersatz für eine Versicherung ist, berechtigt sie Bürger der Europäischen Union zu freier oder kostenreduzierter medizinischer Behandlung in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR).

Über 60 Millionen EU-Bürger sind bereits im Besitz dieser Karte. Manche Länder integrieren die Europäische Karte auf der Rückseite ihrer nationalen Versicherungskarte, andere Länder geben separate Karten aus. Die Karte bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Sozial- oder Krankenversicherung. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der  Europäischen Krankenversicherungskarte. Die Europäische Versicherungskarte (EHIC) gilt normalerweise drei bis fünf Jahre und deckt sämtliche medizinischen Behandlungen ab, die während Ihrer Reise aufgrund Ihrer Erkrankung oder eines Unfalls erforderlich werden. Sie deckt auch Behandlungen ab, die Sie bei einer chronischen Erkrankung wie Herzinsuffizienz benötigen. Die Karte berechtigt nur für staatliche medizinische Leistungen.

Zurück zu „Reisen“

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top